Jahresschichtpläne ’22

Und täglich grüßt das Murmeltier.

Am 30.11.2021 haben alle Kolleginnen und Kollegen im Fahrbetrieb der Berliner S-Bahn ihre Jahresschichtpläne erhalten. Die meisten werden sich verwundert bis entsetzt die Augen gerieben haben, als sie bemerkten, dass sie an allen Wochenende in ihren Urlauben Schichten eingetragen haben. Der Arbeitgeber ruderte schnell zurück und versendete eine Nachricht, es handle sich um einen Darstellungsfehler. Diese Erklärung jedoch entbehrt jeder technischen Grundlage und ist kaum als glaubwürdig zu bezeichnen. Abermals zeichnet sich in der Schichtplanung ein Desaster massiven Ausmaßes ab. Noch vor kurzer Zeit wurde klar kommuniziert, dass es keine Individualisierung der Pläne mehr geben wird. Nun wird man großzügig Termine ab dem 06.01.2022 zur Verfügung stellen, bei denen die Pläne dann angepasst werden können. Es ist nunmehr das zweite Jahr in Folge, in dem die Kolleginnen und Kollegen zu Betatestern eines nicht funktionierenden Planungssystems werden. Das ist aus unserer Sicht schlicht nicht hinnehmbar.

Was kann (muss) ich nun tun?

Das Wichtigste ist dem Plan schriftlich zu widersprechen. Der Widerspruch sollte an den Arbeitgeber gerichtet sein und in Kopie an den Betriebsrat versendet werden. Der Betriebsrat war es ja, der die Pläne seit Wochen in den Händen hatte und auch Rechtmäßigkeit geprüft hat. Wenn der “Fehler” korrigiert ist, sollte jeder Kollege den heutigen Plan mit dem dann korrigierten Plan vergleichen, um sicherzustellen, dass es sich immer noch um denselben Plan handelt. Anschließend muss jeder Kollege erneut prüfen, ob weitere Beschwerdegründe vorliegen bzw. ob alle Beschwerdegründe ausreichend behoben wurden.

Eine Formlose Beschwerde unter Angabe der Beschwerdegründe ist hier völlig ausreichend. Du kannst die Beschwerde via eMail an den Betriebsrat senden oder auch an deinen AGL’er.

chevron_left
chevron_right